Schlagzeug / Drumset
Instrumentenfamilie
Die Familie der Schlaginstrumente ist gross und vielfältig. Die Palette reicht von Fellinstrumenten wie kleine Trommel, Drumset, Bongos, Congas Timpani, Cajon, Djembe usw. über Melodieinstrumente wie Xylophon, Vibraphon, Marimbaphon und anderen Platteninstrumenten bis hin zu Kleinperkussion wie Claves, Maracas, Triangel und Tambourin.
Klangerzeugung
Die Klangerzeugung erfolgt durch das Anschlagen mit Schlägeln (z.B. Kleine Trommel, Xylophon, Drumset) oder mit den Händen (z.B. Djembe, Congas, Cajon).
Voraussetzung und ideales Einstiegsalter
Die Voraussetzungen sind Freude an der Musik, ein gutes Gefühl für Rhythmus, eine gute Koordination und die Bereitschaft, sich täglich mit dem Instrument auseinanderzusetzen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Einstieg ab dem 3. Schuljahr ideal ist, wobei auch ab dem 2. Schuljahr mit dem Unterricht begonnen werden kann. Eine Abklärung durch die Musiklehrperson ist empfehlenswert.
Einsatzmöglichkeiten
Die Schlaginstrumente sind geradezu prädestiniert für den Einsatz in Ensembles diverser Stilrichtungen, sei es im Blasorchester, in der Bigband, im Schlagzeug-Ensemble oder in der Rock-Band. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielseitig wie das Instrument selber.
Preis
Die Musikschule Schwyz empfiehlt auf alle Fälle sich bezüglich Schlagzeugkauf von der Musiklehrperson beraten zu lassen. Dies weil die Preise für ein Schlagzeug sehr stark variieren.
Wichtige Hinweise
- Allen Schlagzeugschüler*innen ist die Mitwirkung in einem Chor oder das Spielen eines Tasten- oder Melodieinstrumentes sehr zu empfehlen.
- Ebenso wichtig ist das regelmässige Üben.
| Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
|---|
