Gitarre
Instrumentenfamilie
Die Gitarre ist ein mehrstimmiges Saiteninstrument.
Klangerzeugung
Mit der rechten Hand werden die Saiten angeschlagen und mit der linken Hand auf dem Griffbrett die Tonhöhe verändert. Es können viele verschiedene Klangnuancen erzeugt werden.
Voraussetzung und Einstiegsalter
Beim Gitarrenspiel braucht es eine gute Koordination der Finger (siehe E-Gitarre). Die Unabhängigkeit der Hände spielt eine wichtige Rolle. Obwohl es Gitarren für alle Körpergrössen gibt, empfehlen wir den Einstieg nicht vor der 2. Klasse.
Einsatzmöglichkeiten
Die Gitarre ist sowohl ein Soloinstrument wie auch ein Begleitinstrument. Ob melodisch, begleitend, mehrstimmig oder improvisierend: die Möglichkeiten sind sehr vielseitig. So kann man damit in Kammermusikgruppen oder Gitarrenensembles spielen. Die Spielweise der klassischen Gitarre ermöglicht es, alle Musikstile inklusive Liedbegleitung zu spielen. Gespielt wird nach Noten und mit Akkord-Chiffrierungen.
Preise
Ein Schulmodell kostet 300-600 Franken (Miete möglich). Qualität und Grösse des Instruments sind sehr wichtig – lassen Sie sich von der Musiklehrperson beraten.
Wichtige Hinweise
- Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist, dass das Kind dieses Instrument spielen will.
- Es soll vom Klang fasziniert sein und sich auch die Einsatzmöglichkeiten gut überlegen.
- Ebenso wichtig ist das regelmässige Üben.
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|