Elektrobass
Instrumentenfamilie
Der Elektrobass (E-Bass) ist ein Saiteninstrument.
Klangerzeugung
Der E-Bass wird durch einen Verstärker elektronisch verstärkt und hat wie der Kontrabass vier Saiten.
Voraussetzungen und Einstiegsalter
Da das Drücken der Stahlseiten mit der linken Hand und die Haltung des E-Basses etwas Kraft brauchen, empfehlen wir bei jüngeren Anfängern den Einstieg über den Kontrabass oder über die klassische Gitarre. Nach zwei oder drei Jahren Erfahrung mit dem Kontrabass, mit der akustischen oder mit der E-Gitarre ist ein Wechsel zum E-Bass problemlos möglich.
Einsatzmöglichkeiten
Ursprünglich war der E-Bass als leicht zu transportierender und klanglich flexibleren Ersatz für den Kontrabass gedacht. Auch wenn der E-Bass sehr der E-Gitarre ähnelt, unterscheidet er sich jedoch von dieser wesentlich in der Spieltechnik und in der musikalischen Funktion, da er ein ausgesprochenes Begleitinstrumente ist, das im Ensemble oder in der Band die harmonische und rhythmische Basis des musikalischen Geschehens unterstützt.
Kauf, Miete und Beratung
Seriöse Musikgeschäfte führen eine Auswahl von Instrumenten. Die Musiklehrpersonen stehen für Beratungen und Fragen gerne zur Verfügung.
Wichtige Hinweise
- Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist, dass das Kind dieses Instrument spielen will.
- Es soll vom Klang fasziniert sein und sich auch die Einsatzmöglichkeiten gut überlegen.
- Ebenso wichtig ist das regelmässige Üben.
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|